„Ihr lacht über mich, weil ich anders bin.
Ich lache über euch, weil ihr alle gleich seid“
(Kurt Cobain)

Generationenmanagement Basisseminar

Veranstaltungsschwerpunkte
„Generationen“ sind mehr als Menschen gleichen Alters. Sie sind verbunden durch gleiche Generationenerlebnisse, durch die sie geprägt sind und die ihnen eine bestimmte Identität gegeben haben. Generationen unterscheiden sich in ihren Kompetenzen und Fähigkeiten, in ihrem Wissen, ihren Erfahrungen und Einstellungen. Die Besonderheiten von Generationen wahrzunehmen, ist die Basis für vertieftes Verständnis und Wertschätzung. Die unterschiedlichen Erfahrungen und Kompetenzen als Ressource zu erkennen und zu nutzen, ist das Ziel. Faire und wertschätzende Generationenbeziehungen sind auch das Fundament einer lebenswerten Gesellschaft.
Generationenkompetenz – ein Erfolgsfaktor für Erwachsenenbildner_innen!
Die Inhalte dieses Seminars entsprechen den Richtlinien des AMS
Das Seminar ist beim AMS OÖ als Kompetenznachweis für „Generationenkompetenz“ anrechenbar.
Seminarabschluss mit Generationenmanagement, Generationenkompetenz Zertifikat
Details aus dem Seminarinhalt
- Differenzierte Wahrnehmung von Alt werden und Alt sein
- Reflektieren der eigenen Generations (Vor)Urteile und Verhaltensmuster
- Den Altersunterschied annehmen und sich mit anderen Generationen austauschen
- Gemeinsamkeiten und Werte aller Generationen verstehen
- Kenntnisse über verschiedene Merkmale der Generationen
- Erfolgreiche Zusammenarbeit unterschiedlicher Altersgruppen
- Lösungsansätze im Umgang mit den Herausforderungen des demografischen Wandels
- Solidarität der Generationen im Aus- und Weiterbildungsbereich
- Lernbedürfnisse und Lernverhalten Älterer
- Altersgerechte Methodik und Didaktik
- Diversity: Altersgemischte Teams und ihre Ansprüche an Organisationen und Führungskräfte
- Entwicklung der Fähigkeiten und Eigenschaften Älterer
- Praxisfälle aus dem eigenen Berufsalltag
Zielgruppe
Weiterbildung für Trainer_innen in der Erwachsenenbildung, Fachanleiter_innen und Sozialpädagog_innen in AMS-Maßnahmen, Berater_innen, Coaches, Personalverantwortliche und Interessierte, die im Alltag mit Menschen unterschiedlicher Generationen oder älteren Personen konfrontiert sind oder sich selbst dafür sensibilisieren wollen.
Voraussetzungen
Ihr Interesse am Thema.
Bei Bedarf können auch zusätzliche Seminartermine vereinbart werden.
Mindestteilnehmendenzahl: 3 Personen
1-Tagesseminar mit 8 Stunden (1 LE = 50 min).
9:00 – 17:00
Veranstaltungsorte
1030 Wien, Salmgasse 16/2 (Meeting point),
auf Wunsch in Ihrem Unternehmen oder Trainingsinstitut
oder als distance learning oder blended learning
Ihre Investition - Generationenmanagement Seminar
EUR 292,-- / Person (unverbindlich empfohlener Richtpreis inkl. gesetzlicher USt)
Inkludiert sind Pausengetränke, Seminarunterlagen und Zertifikat.
Seminarleitung
Monika Bernfeld
Anmeldung und Anfrage
per email oder über das Kontaktformular
Für die Durchführung des Seminars gelten unsere AGB (pdf).